"Die Auswirkungen unserer Gangart auf Körper Geist und Seele sind bedeutender als wir ahnen. Die ersten tippelnden Schritte kleiner Kinder erfolgen spontan über die Vorfüßchen. Wir tanzen, sprinten, laufen die Treppe rauf und runter über die Vorfüße - tänzeln auf diese Weise, wenn wir Freude empfinden. Noch sind wir kulturell mit der Forderung "schön (über die Ferse) abzurollen" verbunden, doch immer mehr Menschen gewinnen die Einsicht, dass sie, setzen sie den Vorfuß vor der Ferse auf, sich viel leichter bewegen. Wir ersparen uns dadurch den Rückstoß durch die Wirbelsäule und Gelenke und können so Krankheiten am Skelett-System verhindern beziehungsweise mindern." (Zitat: Peter Greb)
GODO bedeutet im Deutschen Ballengang oder Vorfussgang. GO steht für „gehe!" und DO bedeutet „Weg" (wie im japanischen Aiki-do oder Ju-do). Mit Hans Peter Grab lernt ihr die ursprüngliche Art des Gehens mit sehr heilsamer Wirkung auf die Wirbelsäule und das gesamte Bewegungssystem.
Peter Greb lehrt die Grundlagen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen. Man kann einzeln Montag, den 17.2.2020 als Seminartag buchen oder dazu außerdem den Dienstag Vormittag im Thermalbad Bad Bevensen. Dort tauchen wir im Element des Thermalwassers in weitere Erfahrungsräume des schwerelosen Gehens ein.
Preis: Seminartag Montag 17.2.2020 9 -17 Uhr 75 €
Thermalbad Dienstag 18.2.2020 10 - 13 Uhr 75 € zzgl. Eintritt Thermalbad
Übernachtungen im Seminarhaus möglich.
Informationen für die Ausbildung zum GODO-Lehrer:
Ein Ausbildungsmodul für zukünftige GODO-Lehrer findet bereits vom 14.-16.2. in unserem Haus statt.
Kosten: 490 € https://www.godo-impuls.com